Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO hat mehr als 20 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
Unser Mandant ist ein hochinnovatives und weltweit agierendes Unternehmen im Anlagenbau. Als Hidden Champion und weltweiter Technologieführer auf seinem Gebiet liegen die stark nachgefragten Leistungen des Unternehmens in der Planung, Montage und Inbetriebnahme bedarfsspezifischer Produktions -und Entsorgungsanlagen (EPC). Das mittelständisch geprägte Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf seinem Gebiet tätig und Teil einer Unternehmensgruppe mit weiteren Tochtergesellschaften im DACH-Raum und hat sich über die Jahre einen ausgezeichneten Ruf im Hinblick auf einen wertschätzenden Umgang mit seinen Mitarbeitern erworben. Eine langfristige Perspektive für Mitarbeiter sowie fachliche und persönliche Weiterbildung spielen in der Unternehmensführung eine zentrale Rolle.
Zur Verstärkung des Teams in Salzburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrenstechniker (w/m/d) für die Planung und Auslegung sowie die Begleitung der Inbetriebnahme von Produktions -und Entsorgungsanlagen.
Wir wenden uns explizit nicht nur an erfahrene Verfahrenstechniker (w/m/d), sondern bieten auch Absolventen (w/m/d) eine interessante Einstiegsposition.
Wenn Sie gerne projektbezogen arbeiten und ein internationales Umfeld sowie einen eigenständigen Arbeitsstil sowie einen langfristig ausgelegten Arbeitsplatz schätzen, dann könnte diese Aufgabe genau die richtige sein.
Für diese spannende und mit viel Verantwortung ausgestattete Position des Verfahrenstechnikers (w/m/d) ist ein Bruttojahresgehalt von mindestens 50.000 € vorgesehen mit der Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
Aufgaben
- Teil des interdisziplinären Projektteams und verantwortlich für alle verfahrenstechnischen Belange.
- Entwickeln von Prozess- und Verfahrensbeschreibungen
- Erarbeiten von Massen-, Stoff- und Energiebilanzen sowie die verfahrenstechnische Auslegung von Ausrüstungen
- Überwachung und prozesstechnische Koordinierung zu anderen Gewerken sowie die Mitwirkung an Design Reviews und HAZOP-Betrachtungen in einem interdisziplinären Projektteam
- Mitwirken bei der Erstellung von Engineering-Dokumentationen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, technische Chemie oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich des chemischen Anlagenbaus wünschenswert
- Fachspezifische Kenntnisse zu den verfahrenstechnischen Grundoperationen
- Kenntnisse in gängigen Verfahrenssimulationsprogrammen hilfreich
- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie planerisches Geschick
- Verhandlungssicheres Englisch
Vorteile
- Eine unbefristete Anstellung in einem familiären Team
- Abwechslungsreiche Projekte
- Flexible Arbeitszeiten
- Sicherstellung einer individuellen Einarbeitung
- Förderung von individuellen Weiterbildungen sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
