Das Unternehmen
HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Österreich. Schwerpunkt der Tätigkeit ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO hat mehr als 20 Niederlassungen in Österreich und Deutschland.
Unser Mandant ist ein hochinnovatives und weltweit agierendes Unternehmen im Anlagenbau. Als Hidden Champion und weltweiter Technologieführer auf seinem Gebiet liegen die stark nachgefragten Leistungen des Unternehmens in der Planung, Montage und Inbetriebnahme bedarfsspezifischer Produktions -und Entsorgungsanlagen (EPC). Das mittelständisch geprägte Unternehmen ist seit über 40 Jahren auf seinem Gebiet tätig und Teil einer Unternehmensgruppe mit weiteren Tochtergesellschaften im DACH-Raum und hat sich über die Jahre einen ausgezeichneten Ruf im Hinblick auf einen wertschätzenden Umgang mit seinen Mitarbeitern erworben. Eine langfristige Perspektive für Mitarbeiter sowie fachliche und persönliche Weiterbildung spielen in der Unternehmensführung eine zentrale Rolle.
Die Rahmenbedingungen der Arbeitsverhältnisse werden innerhalb der geschäftlichen Möglichkeiten flexibel und lösungsorientiert gestaltet.
Zur Verstärkung des im Raum Salzburg ansässigen Teams suchen wir ab sofort einen Projektingenieur Rohrleitungsbau (m/w/d) mit Hauptarbeitsort Salzburg für die Planung von Verrohrungen und die Unterstützung von weltweiten Inbetriebnahmen. Für diese Aufgabe wird ein Jahresbruttogehalt im Bereich zwischen 45.000 EUR und 65.000 EUR angeboten, entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Aufgaben
- 3D-Planung von Verrohrungen für chemietechnische Produktions- und Entsorgungsanlagen
- Konzeptionierung und Ausarbeitung passender Rohrleitungsisometrien, Stützwinkel, Rohrklassen und Armaturenspezifikationen
- Festlegung von Stücklisten und Dokumentationen auf Grundlage der Verrohrungspläne
- Unterstützung von Projektleitern bei weltweiten Inspektionen, Abnahmen und Inbetriebnahmen (entweder mittels Dienstreisen oder remote)
- Zusammenarbeit mit internen Ingenieurteams und externen Partnern im In- und Ausland
- Möglichkeit zu Dienstreisen und Auslandseinsätzen (mit attraktiven Zulagen)
Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH, Universität) im Bereich Rohrleitungsbau, Anlagenmechanik, Bauingenieurwesen, Tiefbau, Leitungsbau, Anlagenbau, Konstruktion)
- Erfahrung im Umgang mit CAD-Software (2D oder 3D, z.B. AutoCAD, Inventor, Plant 3D)
- Erste Berufserfahrung im Rohrleitungsbau von Vorteil aber nicht erforderlich, Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind willkommen
- Interesse an einem internationalen Arbeitsumfeld
- Strukturierte und genaue Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse
Vorteile
- Ansprechende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld
- Möglichkeit zu spannenden Dienstreisen und Auslandseinsätze mit attraktiven Gehaltszulagen
- Langfristig orientierter Arbeitgeber mit mitarbeiterorientiertem Führungsstil
- Unterstützte Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Anstellungsmöglichkeiten: Home Office, Vollzeit und Teilzeit, Gleitzeit
- Umfassende Sonderleistungen (Betriebskantine, private Unfallversicherung)